Einladung zur 55. ordentlichen Mitgliederversammlung am 23.02.2018 |
Gemäß § 13 der Satzung laden wir hiermit zur 55. ordentlichen
Mitgliederversammlung in unserem Clubhaus auf der Tennisanlage im Sportpark Kelsterbach ein: |
Termin: Freitag, den 23. Februar 2018, 19.00 Uhr |
1. Tagesordnung |
1. | Bericht des ersten Vorsitzenden |
2. | Bericht des Sportwarts |
3. | Bericht des Schatzmeisters |
4. | Bericht der Kassenprüfer |
5. | Aussprache zu den Berichten 1. bis 4. |
6. | Entlastung des Vorstandes |
7. | Neuwahl des Vorstandes |
8. | Neuwahl eines Kassenprüfers |
9. | Neuwahl von Ausschüssen (optional) |
10. | Beratung und Beschlussfassung über Anträge |
11. | Verschiedenes |
Mitgliederversammlung
 |
|
Erfolgreiche Mitgliederversammlung startet
mit verjüngtem Vorstand in die Zukunft |
Zur 55. Mitgliederversammlung des Tennisclubs Kelsterbach konnte der 1. Vorstitzende
Gerhard Zibulak auch den Bürgermeister der Stadt, Herrn Manfred Ockel, herzlich begrüßen. Im Mittelpunkt der
diesjährigen Versammlung stand die Verjüngung des Vorstands und der Ausschüsse.
Zunächst wurden die Mitglieder über den Stand des Clubhausumbaus, der Mitgliederentwicklung und den finanziellen und sportlichen
Status Quo des Clubs informiert. Ein weiterer großer Punkt war das Lob an Vereinstrainer Andreas Disser, der mit vielen neuen Ideen
den TCK bereichert und aktiv weitergestaltet hat. Die Mitglieder ließen das Jahr 2017 inklusive Schleifchenturnier, das Wildschweinessen,
das leider gleichzeitig auch das Abschiedsfest für Apostoli und Ntina bedeutete, und natürlich die sportlichen Erfolge, darunter
der Aufstieg der Herren in die Bezirksoberliga Revue passieren.
Dann standen die Neuwahlen des Vorstandes an. Nach 20jähriger Vorstandsarbeit stand Gerhard Zibulak für dieses Amt nicht mehr
zur Verfügung. Als sein Nachfolger wurde der bisherige 2. Vorsitzende Thomas Gesing ohne Gegenstimmen von den Mitgliedern gewählt.
Als dessen Nachfolger als 2. Vorsitzender des Vereins wählte die Mitgliedschaft den bisherigen Pressewart Jörg Schmalohr.
Die Ämter Schatzmeister sowie Sportwart wurden bestätigt und bleiben weiterhin mit Jens Simon und Stefan Stieger bestehen.
Da leider Lilly Laun als Jugendwartin nicht mehr zur Verfügung stand, erklärte sich Frauke Saßmannshausen bereit, dieses Amt zu
übernehmen. Das Amt des Pressewartes wurde mit Saskia Städtler besetzt. Der Vergnügungsausschuss wurde leider von Ute Simon abgegeben,
als Nachfolgerin fand sich schnell Vanessa Ley, die sich zukünftig mit Conny Städtler um die Veranstaltungen kümmert. Weiterhin im
Vorstand tätig sind auch Platzwart Michael Anthes und Projektleiter Breitensport Rolf Kleinhenz.
Im Anschluss an die Neuwahlen kam es noch zur Ernennung des Ehrenmitglieds Gerhard Zibulak. Er wurde nicht nur aufgrund seiner
sportlichen Erfolge als Spieler sowie Trainer zum Ehrenmitglied ernannt, sondern auch aufgrund seiner langjährigen Arbeit im
Vorstand, darunter auch 9 Jahre als 1. Vorsitzender.
Für den neuen 1. Vorsitzenden Thomas Gesing steht vor allem die Präsenz des Vorstandes im Mittelpunkt: "der TCK muss sich
herumsprechen als attraktiver Sportverein". So sei der Umbau des Clubhauses ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Nicht allein der Vorstand soll den Club leiten, vielmehr sieht sich der Vorstand als verlängerter Arm seine Mitglieder. Der Verein
lebt insbesondere von seinen Mitgliedern, nicht von seinem Vorstand! Das Spirit des TCK soll erneuert werden und aufzeigen,
welch ein klasse Verein dahinter steht.
Der nun stark verjüngte neue Vorstand freut sich darauf, mit neuem Elan die Geschicke des Clubs leiten zu können. |

Amtsübergabe:
1. Vorsitzender Thomas Gesing mit Ehrenmitglied Gerhard Zibulak
|